Start

Center for Phage Research and Phage Therapy, Regensburg, Germany

Molekulare Maschinen mit großem Potenzial

Bakteriophagen sind kleine molekulare Maschinen mit großem Potenzial für biotechnologische und biomedizinische Anwendungen. Entgegen der landläufigen Meinung sind sie keine Killer-Maschinen, die Bakterien abtöten. Vielmehr befinden sich die kleinen Bakterienviren wie alle Viren in einem Gleichgewicht mit ihren Wirten. Eine gezielte Störung dieses Gleichgewichts kann jedoch zur Ausrottung des Wirts führen. Dies wird in der Phagentherapie genutzt.

Obwohl die Geschichte der Biochemie und Molekularbiologie ohne die Erforschung von Bakteriophagen undenkbar wäre, ist über die Bedeutung von Phagen für das Gleichgewicht der Organismen in der Biosphäre nur wenig bekannt.


Phagenjäger

Das allgegenwärtige Vorkommen von Phagen überall dort, wo ihre Wirte zu finden sind, hat schon immer Jäger auf der Suche nach neuen Varianten mit neuartigen Eigenschaften angezogen. Wussten Sie, dass einer der wichtigsten therapeutischen Phagen aus Gemüseabfällen gewonnen wurde? Der aus einer verfaulten Aubergine isolierte Bakteriophage „Muddy“ wurde bereits mehrfach erfolgreich zur Phagentherapie komplizierter Infektionen mit nicht-tuberkulösen Mykobakterien (NTM) eingesetzt.

In unserem PCR-Labor sind Wissenschaftler ebenfalls auf der Suche nach Phagen mit therapeutischem Potenzial.

Der Wirt ist wichtig

Die Charakterisierung der Wirtsbakterien ist ebenso interessant wie die Charakterisierung der assoziierten Phagen. Die Individualität von Bakterien derselben Art wurde lange Zeit unterschätzt. In der Phagenforschung zeigt sich dies jedoch durch die hohe Spezifität der Phagen für ihre Wirte und die Entwicklung von Resistenzen. Die eingehende Untersuchung von Wirtsbakterien in ihrer Wechselwirkung mit ihren Viren mit den Mitteln der modernen Molekularbiologie ist daher ebenso spannend wie die Untersuchung der Viren selbst.

Gemeinsam mit dem Microbiome Center Regensburg (MCR) widmen wir uns der Erforschung der Rolle von Phagen für die Zusammensetzung und Funktion des menschlichen Mikrobioms und der Entwicklung neuartiger phagenbasierter Strategien für die medizinische Modulation des Mikrobioms.

3. Phagen Symposium

Wir freuen uns sehr, das 3. Phagen-Symposium am PCR in Regensburg anzukündigen. Die Veranstaltung findet am 25. Juni 2026 statt. Internationale Experten werden Vorträge halten.

Mehr...